Posts mit dem Label Tüddelzimmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tüddelzimmer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

24. Juli 2016

★ein Zimmer wird erwachsen★


Das "Tüddelzimmer" wird erwachsen


Schon lange wollte ich etwas verändern und schon lange habe ich überlegt aus welchem der Räume in unserem Haus ich mein Traum-Studio zaubern könnte... Wir haben derzeit noch zwei Räume leer stehen, die allerdings zu einer Einliegerwohnung im Untergeschoss gehören. Zu erst wollte ich dort gerne meine Zelte aufschlagen, allerdings würde mein Mann auch gerne sein Büro dorthin verlegen und man muss immer einmal kurz raus, um unten wieder reinzugehen... 

1. wollte ich nicht direkt neben dem Büro meines Mannes mein Studio haben, da ich auch mal etwas lauter bin ;)) und 

2. immer einmal raus? Auch wenn es schneit oder regnet?

Also bin ich zu dem Entschluss gekommen mein derzeitiges "Studio" einer komplett Überholung zu unterziehen und den Raum zu behalten.
Mir war wichtig sehr viel Arbeitsfläche zu haben und am besten auch in stehhöhe. Mir war von Beginn an klar, dass ich mich von den ganzen bunten, wilden Sachen und Farben trennen möchte. Anfangs tendierte ich zu schwarz/weiss im neuen Zimmer, mir gefallen schwarz-weisse Zimmer auf Instagram und Pinterest immer sehr gut. Je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wurde mir allerdings bewusst, dass diese Farb-Kombination zwar toll aussieht, aber vielleicht nicht das richtige für mich ist. So fiel meine Farbwahl, dann auf ein helles Grau für die Wände, weisse Möbel(das war schon immer klar ;)) und als kleine Akzentfarbe ein leichter Mint-Ton...

Nun ging es an die Detail Planung. Es sollte natürlich möglichst wenig kosten und trotzdem all meinen Ansprüchen genügen. Erstmal habe ich also ein Aufmaß gemacht und gezeichnet... Dann ging es ans eingemachte auf der IKEA homepage und ich habe geguckt, gesucht und gefunden. Innerhalb von 2-3 Nachmittagen, war mein neues Studio fertig. Ich habe mich noch nie so wohl gefühlt in einem Raum. Dies ist mein absolutes Traum-Zimmer. Ich halte mich so unglaublich viel hier auf. Es ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe und das alles für unter 400€. Es fehlen noch die Stuckleisten, aber die kommen demnächst auch noch...



Hier erstmal meine Vorher-Bilder:





kaum Arbeitsfläche und alles sieht rummelig und unordentlich aus...








Wenn ich jetzt diese Bilder sehe, graut es mir richtig vor diesem Zimmer ;)
Kann man das überhaupt so sagen? Liest sich irgendwie merkwürdig...


Dann ging es ans ausräumen und ausmisten und wegtragen und streichen (beim Streichen hat mein Papa geholfen, der ist Maler)....



Wie groß das Zimmer alleine schon aussah, ohne die Trennwand zum Gästebett und ohne das Gästebett ;))




...nach dem Streichen ging es an den Aufbau der Möbel...



Ich entschied mich dazu, an der gegenüberliegenden Wand eine lange Arbeitszeile zu bauen, die zwei unterschiedliche Höhen hat... und auf die andere Seite soll die lang ersehnte Insel entstehen...



...langsam nimmt es Gestalt an...



Da ist sie, meine Insel ;)




endlich hat auch meine Uhr von Mio in Valbo, Schweden einen Platz ;)





Hier kommt nun das fertige Zimmer ;)





wirklich alles hat jetzt seinen eigenen Platz und man bekommt sofort Lust loszulegen, wenn man reinkommt ;)




selbst das größte kreative Chaos ist in Null Komma Nix aufgeräumt, wenn alles seinen eigenen Platz hat. Ich bin immer noch begeistert, wie schnell das immer geht ;)











Falls ihr ebenfalls am überlegen seid euch ein Bastelzimmer einzurichten oder euer bestehendes Bastelzimmer neu gestalten wollt, kann ich euch wärmstens empfehlen eine Insel einzubauen, das ist wirklich so praktisch!!



Ich hoffe euch gefällt das Ergebnis ;) Wenn ihr Fragen zu den Möbeln  habt oder Interesse an Tips für die Vorgehensweise eines solchen "makeovers", dann schreibt mir einfach ;))


Ich wünsche euch allen noch einen schönen, sonnigen Sonntag!!


Liebe Grüße, eure 

 ★Charlotte★

5. Juli 2014

★DIY Tüddelzimmer Raumteiler★

WHOOOOOOP WHOOOOOOP 

Deutschland ist weiter!!! Yeah. Diesmal werden wir Weltmeister. ;)
Ich würde mich jedenfalls sehr freuen.

Ausserdem freue ich mich auch über mein aktuelles Projekt... 
Und zwar habe ich ja mein eigenes Tüddelzimmer.
Hier gibt es ein Bett zum ausruhen und auch für Übernachtungsgäste, ausserdem noch alle meine Sachen zum Tüddeln, Regale mit Unterlagen 
und bunte Farben. Letztere sucht man im restlichen Haus nämlich vergebens.
Also in diesem Zimmer ist so gut wie alles erlaubt ;) 
Als ich dann vor einigen Tagen mal wieder aufgeräumt habe, fand ich einiges an Schleifenband und anderem Krams, was ich schon längst vergessen hatte. 
Also überlegte ich mir, dass ich dafür etwas bauen könnte, was mir gleichzeitig mehr Übersicht über den ganzen Kram verschafft und auch noch als Raumteiler für die Schlafecke fungieren kann...






Schnell war mein Tatendrang geweckt und ich ging auf Materialsuche... Zum Glück haben wir eine große Halle/Werkstatt, wo man so einiges finden und Zweckentfremden kann.

Somit war schnell eine passende Holzplatte, ein ausgedientes "Lack" Regal und eine alte Obstkiste (ich liebe ja diese Kisten) gefunden... Für den Kleinkram hatte ich mir schon zuvor passende Gläser mit Twist Off Deckeln aus dem Keller geholt... Der Plan ist die Deckel von unten an das Lackregal zu schrauben...





Zum streichen der Platte habe ich die Farbe genommen, die ich finden konnte ;) nicht sehr professionell aber meiner Ungeduld gerecht werdend. In diesem Fall war es Seiden Latex Farbe... So, habe die Platte also von beiden Seiten zweimal gestrichen, und den Obstkorb nur einmal grob mit einem Pinsel... Der darf ja gerne shabby aussehen.







Als nächstes habe ich diese unhandliche Platte in mein Zimmer hoch geschleppt.... Im Idealfall macht man so etwas zu zweit. Wenn man nicht gerade alleine zu Hause ist und in der Lage ist abzuwarten...










Als nächstes die Platte von Hinten ans Regal schrauben.
und dann dieses Grundgestell vom Regal an die Platte schrauben...





...und jetzt die Deckel der Gläser an die Unterseite des Regals schrauben. Ich habe das mit Stahlschrauben gemacht.






So, nun Gläser befühlen und unter die Deckel drehen... Ich habe auch noch zwei Nutella Deckel an das Regal geschraubt. Dafür kann man auch ganz normale Schrauben benutzen, jedoch habe ich jeweils zwei genommen, da der Deckel sich sonst leichter biegt. Aber dennoch gefällt mir das besser mit den Nutella Gläsern. Beim nächsten Mal würde ich nur die benutzen.





Dann musste ich doch noch in den Baumarkt, um zwei weisse Haken zum schrauben und eine Holzstange, deren Enden in die Haken passen, zu holen.
Diese habe ich dann türkis angemalt und nun dient sie als Halterung für Geschenkbänder und Masking Tape...





Zwischen diesen beiden Bildern hat sich anscheinend mein Mann in mein Zimmer geschlichen und den dänischen Troll aus meiner Kindheit eingesperrt... Ich habe es erst jetzt bemerkt ;)





Jetzt noch das Regal etwas aufräumen...






...und auf der anderen Seite die Obstkiste anschrauben...







und fertig, zumindest fast. Denn einige Kleinigkeiten fehlen noch, aber die folgen demnächst...




Ich habe das Gefühl dieser Post ist jetzt unendlich lang, aber hoffentlich nicht allzu langweilig. Vielleicht hat ja die ein oder andere jetzt auch Lust etwas Übersicht ins Tüddelzimmer zu bringen?
Würde mich jedenfalls freuen, falls dieser Post dazu inspiriert.
Ich wünsche allen noch ein wundervolles restliches Wochenende und hoffe ihr habt alle besseres Wetter... 

Charlotte